Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Unsere Mission ist es, die Weiblichkeit und die Werte von Frauen bis zu 1,62 m zu ehren

– KURSSEL

Wir entwerfen jedes Stück von Grund auf für Frauenkörperformen bis zu 1,62 m

Was bedeutet das?

  • Schläge für filigranere Bauten.
  • Präzise Längenangaben für Brust, Beine und Arme für Frauen bis 1,62 m Körpergröße.
  • Eine Meisterleistung im „Petite“-Schnitt in klassischen und übergroßen Stücken.
  • Französisches Know-how: Der gesamte Prozess der Herstellung der Stücke und der Produktion findet in Frankreich statt, um höchste Standards zu gewährleisten.

Unsere Preise spiegeln die Realität der Kleinserienproduktion wider, ohne überhöhte Margen oder künstliche Rabatte, die zu Kaufzwang führen sollen.

Verwenden Sie diesen Abschnitt, um mit einem redaktionellen Video für eine bestimmte Funktion zu werben.

Verwenden Sie diesen Abschnitt, um mit einem redaktionellen Video für eine bestimmte Funktion zu werben.

Warum 100 % Made in France?

  • Weil es uns ermöglicht, mit angesehenen, gut bezahlten Handwerkern zusammenzuarbeiten, die durch strenge Sozialgesetze wie den Mutterschaftsurlaub geschützt sind.
  • Weil es den CO2-Fußabdruck unserer Produktion drastisch reduziert.
  • Denn es garantiert dank traditioneller und strenger Methoden ein hohes und konstantes Qualitätsniveau.

Nach französischem Recht müssen mindestens 75 % eines Kleidungsstücks in Frankreich hergestellt sein, um das Label „Made in France“ zu tragen. Leider werden diese Prozentsätze nicht streng kontrolliert. Bei KURSSEL wird unsere Kleidung zu 100 % in Frankreich hergestellt; kein Teil der Produktion wird im Ausland ausgelagert. Wir wissen, wer jedes Stück herstellt, und wir sind stolz darauf.

Weniger Bestand, mehr Bedeutung

Wir produzieren wenig.

Freiwillig.

Jedes KURSSEL-Modell wird in limitierter Auflage und oft auf Anfrage (Vorbestellung) angeboten. Dabei werden Restbestände anderer Marken verwendet. Diese Stoffe sind in einwandfreiem Zustand, werden aber von diesen Marken nicht mehr verwendet; sie werden zu unserem Schatz.

Dies ermöglicht uns:

  • Keine unnötigen Lagerbestände zu erzeugen
  • Nur das produzieren, was gewünscht wird
  • Um einwandfreie Qualität zu gewährleisten, Stück für Stück
  • Um den Lagerbestand an Stoffen anderer Marken zu reduzieren

Wir lehnen die Logik der Fast Fashion ab.

Bei KURSSEL ist Seltenheit ein Wert, keine Strategie.

Was Engagement für uns bedeutet

Bei KURSSEL ist unser Engagement konkret und nicht nur dekorativ.

Es wird in Taten umgesetzt:

  • Arbeiten Sie mit Werkstätten und Fabriken in Frankreich zusammen, um gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne zu gewährleisten.
  • Reduzieren Sie unsere ökologischen Auswirkungen durch einen sehr kurzen Stromkreis
  • Verzicht auf Verkäufe, keine Manipulation zur Kaufanreizung und Respekt für die Arbeit der Handwerker.
  • Verwenden Sie Stoffe aus Restbeständen anderer Marken.
  • Verwenden Sie 100 % natürliche Stoffe für die Gesundheit unserer Hormone.
  • Verlangsamen Sie das Tempo, um hohe Qualität zu schaffen.
  • Unsere Verpackungskartons sind FSC- zertifiziert.
  • Auch unsere Knöpfe stammen aus Restbeständen oder werden in Frankreich hergestellt.